Die Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland
ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts,
mit Sitz in Frankfurt am Main
und
wird vertreten durch den Kirchenvorstand.
Dieser wird vertreten durch die Vorsitzende
Bischöfin Rosemarie Wenner und dem Schriftführer.
Kontakt
1. Datenschutzerklärung
1.1 GeltungsbereichDiese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer der Website emk-netzschkau.de bzw. emk-treuen.de gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, die Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Netzschkau und Bezirk Treuen (im Folgenden EmK-BN / BT genannt).
Der EmK-BN / BT nimmt den Datenschutz ernst und behandeln grundsätzlich Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
1.2 ZugriffsdatenDer EmK-BN / BT selbst speichert und wertet keinerlei Daten aus, die durch Ihren Besuch entstehen!
Datenerhebungen, -auswertungen bzw. -speicherungen durch den Seitenprovider STRATO sind nicht ausgeschlossen und werden unter https://www.strato.de/datenschutz erläutert.
Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
1.3 CookiesDiese Website verwendet keine Cookies durch den Webseitenbetreiber!
Es ist gewährleistet, dass Sie ohne Cookies auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
Allgemein: Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift ggf. auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten unter Einstellungen die Möglichkeit, Cookies nicht zuzulassen.
1.4 Umgang mit personenbezogenen DatenDie EmK-BN / BT erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und bis zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
1.5 Umgang mit KontaktdatenWenn Sie mit den EmK-BN / BT durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, um zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage darauf zurückgreifen zu können. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
1.6 SeelsorgeAlle Daten und Angaben im Bereich der "Seelsorge" werden vertraulich behandelt. Die damit beauftragte Person ist ein Pastor oder Pastorinnen der EmK und unterliegt dem Beicht-/Seelsorgegeheimnis. Bitte beachten Sie jedoch, dass zur Kontaktaufnahme eine vorübergehende Speicherung von Daten wie z. B. die E-Mail-Adresse nötig ist. Die innerhalb des Formulars zur Anfrage an Seelsorger und Seelsorgerinnen gemachten Angaben sind alle freiwillig; die Kategorisierung nach Geschlecht und Alter soll dem Seelsorger bzw. der Seelsorgerin lediglich Hintergrundinformationen bieten, die unter Umständen für eine Antwort sinnvoll sind.
1.7 Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und LöschungAls Nutzer erhalten Sie auf Antrag kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie seitens der EmK BN / BT gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
1.8 Fragen und AuskünfteFür Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per Mail an das Pastorat.
1.9 Anpassung der DatenschutzerklärungDie Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unserer Datenschutzordnung erforderlich. Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden online an dieser Stelle aktualisiert. Die vorliegenden Richtlinien stammen vom 22. Mai 2018.
2. Haftungsausschluss
2.1 Inhalt des OnlineangebotesDer Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2.2 Verweise und LinksBei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
2.3 Urheber- und KennzeichenrechtDer Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
2.4 Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Anschrift:
Evangelisch-methodistische Kirche
Walther-Rathenau-Str. 18
08233 Treuen
Fotos
MENÜ
Bezirk Treuen
Pastorat:
Pastor Y. Schön
Tel.: 03661 6859120
Mail: Bitte klicken Sie hier!
Impressum & Datenschutz
An(ge)dacht
Links
Geschichte
Veranstaltungen
Das könnte Sie auch interessieren:
Aktuelles
Herzlich willkommen! Ein Platz ist für Sie frei!
Laden Sie sich den Gemeindebrief im
PDF-Format als
Duplex- Druckvorlage.
Eben-Ezer-Kirche Treuen, Walther-Rathenau-Str. 18, 08233 Treuen (Panoramaansicht)
Ereignis 2016
Text
Aus Datenschutzgründen veröffentlichen wir derzeit keine Bilder von Veranstaltungen.
Wir bitten um Verständnis.
Unterstützen Sie die Arbeit
der EmK Weltmission.
Einen Überblick vermittelt
die Projektliste.
oder auf Wikipedia an.
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir – sind Mitglieder der Evangelisch–methodistischen Kirche (EmK) in Treuen. "Evangelisch kenne ich", werden sie jetzt wohl sagen. Doch was bedeutet „methodistisch“?
In den folgenden Worten wollen wir ihnen das ein wenig erklären und hoffen, Sie verstehen, warum wir sehr gern zu dieser Kirche gehören.
Die EmKWeil wir mit den anderen Kirchen gemeinsam das Evangelium weitersagen wollen, arbeiten wir in der Ökumene und der Evangelischen mit.
Wir sind allerdings der Meinung, dass unsere Kirche einiges besonders Wichtiges zu bieten hat und es sich lohnt, dazu zu gehören.
Spottname
Diese Studentengruppe erhielt wegen ihrer konsequenten Art zu leben den Spottnamen „Methodisten“, der später zum Eigenname wurde.
Zu ihnen gehörte der spätere anglikanische Pfarrer John Wesley.
Der Anfang
Der Anfang liegt mehr als 200 Jahren zurück. Ein paar Studenten in England trafen sich regelmäßig zum Bibellesen und Gebet.
Außerdem engagierten sie sich im sozialen Bereich: Sie unterstützten Arme und Bedürftige und Sie besuchten Strafgefangenen.
Sehen Sie sich die Geschichte der EmK auf emk.de an
Die EmKAus dieser Bewegung entstand die Evangelisch–methodistische Kirche.
Die EmK in Deutschland relativ klein ist. Deshalb haben sie vielleicht bisher wengig darüber gehört. In der Bundesrepublik gehören ihr weniger als 100.000 Menschen an.
Wir sind also eine kleine Kirche, die in eine weltweite Kirche eingebunden ist.
John Wesley
Wesley entdeckte, dass lebendiger Glaube an Gott sein Leben radikal veränderte.Die große Chance und Herausforderung des Christlichen Glaubens wollte er allen Menschen bekannt machen.Er begann damit, in Gottesdiensten auf Straßen oder unter freiem Himmel und in ungezählten Gesprächen allen Menschen die Gute Nachricht von Jesus Christus weiterzusagen.
Plauen
Bildung & Freizeit
Herberge am Klosterwald
in Bad Klosterlausnitz
Lebenszentrum Ebhausen
EmK Schweiz u. Frankreich
Kinder & Jugendwerk
Nord
Reichenbach
Kinder & Jugend
Bildung und Freizeit
Evang.-freikirchliche Gemeinde
Lengenfeld
EmK UnternehmrIn
EmK Österreich
Heime & Unternehmen
Theologisches Hochschule
Reutlingen
Ostdeutsche Jährliche
Konferenz
Bildungswerk der EmK
EmK Deutschlandkarte
Theologischer Grundkurs
EmK Freizeiten
EmK Frauenwerk
Auerbach
Soziales
Besuchen und planen Sie unter
EmK-Freizeiten.de
Ihre nächste Freizeit.
Rodewisch
EmK weltweit
Ellefeld
EmK Bezirke & Ökumene
Evangelisch-lutherische Kirche Treuen
Diakoniewerk Martha Maria
Weltrat
methodistischer Kirchen
Greiz
Landeskirchliche
Gemeineinschaft Treuen
edia.con
Heime und Unternehmen
EmK Weltmission
Falkenstein
Frauenwerk
Fachklinik Klosterwald
EmK auf Wikipedia
Kinder & Jugendwerke Übersichtskarte
EmK deutschsprachiger Raum
Katholische Kirche
in Treuen und Lengenfeld
Christliche Arbeitsvermittlung im Vogtland
EmK deutsprachiger Raum
Netzschkau
Kinder & Jugendwerk
Ost
Schwarzenshof
EmK Suchtkrankenhilfe
LinksAuf dieser Seite finden Sie viele Webseiten rund um unseren Gemeindebezirk für Kirchen und Kommunen.Für deren Inhalt übernehmen wir keine Haftung.
Beachtenswert
Radio m
EmK Deutschland
Kinder & Jugendwerk
Süd
Foto von Priscilla Du Preez auf Unsplash
… der tägliche Impuls von mdr Sachsen
… der tägliche Impuls
von radio m - der EmK
Liebe Leserinnen und Leser!
Nun erscheint mein letzter Gemeindebrief auf den Bezirken.
Ich danke Euch herzlich für die zurückliegenden Jahre, die durch Höhen und auch Tiefen, wie die der Pandemie, führten. Jahre, die uns gesellschaftlich zusammenschweißten und auch entzweiten. Nicht immer gelang es uns auf der Sachebene zu bleiben.
Mancher hatte persönliche Verletzun-gen ertragen oder auch ausgeteilt.
Das tat uns nicht gut. Neue „Feindbilder“ & Diffamierungen entstanden wie Gutmensch, Coronaleugner, Putinversteher u.v.a.m.
Wir müssen gar nicht erst in andere Länder, wie in die Ukraine, blicken. Wir haben die Bilder in unserer zersplitterten Gesellschaft, jeden Tag.
Jesus Christus spricht: „Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet.“
Matthäus 5,44-45 (Monatsspruch Juli 2023)
Wann hast Du das letzte Mal für Deine „Feinde“ gebetet?
Nimm Dir einmal Zeit für Deine Feindbilder. Wenn Du im ersten Moment keine entdeckst, dann blicke auf Menschen, mit denen Du ein angespanntes Verhältnis hast.
Nimm Dir Zeit. Bete für sie!
Gestehe Dir eigene negative Gefühle ein.
Zeige sie Gott!
Jesus geht es weniger darum, dass sich der „Feind“ verändert,
als vielmehr dass wir uns mit unserer Einstellung dem anderen gegenüber verändern. So, dass wir anders, liebevoller auf den anderen blicken, zu dem Gott ebenfalls „JA“ sagt, wie zu Dir und mir.
Mit jeder „Krise“, ob gesellschaftlich oder persönlich, ist das wieder eine gute Herausforderung, in die wir uns Zeit unseres Lebens neu einüben können und dürfen, denn das Leben bleibt leider nicht spannungsfrei. Doch Jesus möchte, dass unser Zusammenleben gelingt.
Das wünsche ich Euch auch von ganzem Herzen, gesellschaftlich wie privat,
auch wenn ich Euch nicht mehr begleiten kann wie bisher.
Gott segne Euch!
Ihr/Euer York Schön
Jesus Christus spricht: „Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet.“Matthäus 5,44-45
… der tägliche Impuls von mdr Thüringen
Eben-Ezer-Kirche
Evangelisch-methodistische Kirche
Eben-Ezer-Kirche
Walther-Rathenau-Str. 18
08233 Treuen
Schauen Sie doch auch mal auf die Angebote des Bildungwerkes der EmK
Kontaktieren Sie uns!
Pastorat
Pastor Y. Schön
Tel.: 03661 6859120
Fax: 0351 8969740256
Email: Bitte klicken Sie hier!
an treuen@emk.de
Schnellwahlfelder für Routenplanung via Google Maps, Veranstaltungen und Email.
Beachten Sie, dass Sie unter Umständen persönliche Daten an Dritte weitergeben.
Impulseabend - „Mein Überlebenslauf“„Wer sich einlässt auf das, was Eva-Maria Admiral erlebt hat, wird den Atem anhalten und zwischen Weinen und Aufatmen das Handeln Gottes heute erspüren.“ (Manfred Siebald)
Erleben Sie einen ergreifenden Impulseabend am 9.11.2017 um 19:30 Uhr in der
St. Bartholomäuskirche Treuen.
Ab Mitte Oktober gibt es Karten im Vorverkauf für 10 € und an der Abendkasse für 12 €.
Sie sind herzlich eingeladen!
Die Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen ist nicht schwer. Die Schutzmaske wird im Gottesdienst aktuell empfohlen.
Beim Singen ist sie jedoch noch verpflichtend.
Sie sind herzlich eingeladen.
Impulseabend„Mein Überlebenslauf"
Ökologische Mobilität
Blicke über den Tellerand
Gottesdienste & Veranstaltungen
Steht bei Ihnen demnächst der Kauf eines (neuen) Autos an?
Dann sollten Sie nicht nur einen Blick auf Benzin- oder Dieselautos werfen. Es gibt schon heute mehr Möglichkeiten,
umweltfreundlicher untwegs zu sein.
Mit einem Klick auf das Bild werfen Sie Blicke über den Tellerand!
ERF -Evangeliumsrundfunk
mp3
AKTUELLES
Bitte aktualisieren Sie ggf. diese Webseite in Ihrem Browser!
Mit einem Klick auf: - MENÜ gelangen Sie u.a. zum Gemeindebrief & Datenschutzerkärung - BILDER & TEXTE bekommen Sie ggf. weitere Informationen
Liebe Leserin, lieber Leser,mit einem Klick, links auf das Cover, erhalten Sie diese Ausgabe von „Kirche im MDR“ im PDF-Format.
Zugleich können Sie einzelne Beiträge des mdr wie „Augenblick mal“ hören, wenn Sie in diesen Textbereich klicken.
Auf jeden Fall wünsche ich ihnen täglich gute Impulse, egal wo Sie sind.
Ihr York Schön
Superintendentenwechsel am 1. Juli 2023
ÜberschriftText
Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. (Psalm 50,15)
Mitten in die Not der Menschen spricht Gott seine Einladung und gibt sein Versprechen! In der Corona-Krise erleben viele Menschen eine große Not. Da war die Sorge um die Gesundheit, die Angst in aller Unsicherheit, die Frage nach dem Sinn. Manches Frage und Unsicherheit bleibt. Bei der Telefonseelsorge werden Ihre Gedanken und Fragen gehört. Unsagbares findet seinen Platz. Ein Gespräch bringt Entlastung. Ein Gebet trägt.
Die TelefonSeelsorge Vogtland ist auf 2 Leitungen rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar.
0800 1110111 oder 0800 1110222
Hinter uns mein …
EAD -Evangelische Allianz in D.
16.5.2021 zum Wochenspruch zu Johannes 12,32
2.5.2021 zum Wochenspruch zu Psalm 98,1
Am 25.06.2023 wird Pastor Mitja Fritsch auf dem EmK-Gemeindebezirk Reichenbach verabschiedet.
Im zurückliegenden OJK-Jahr arbeitete sich Mitja Fritsch in das Amt des Superintendenten ein.
Er übernimmt zum 01.07.2023 die Suptur des Dresdner Distriktes von Superintendent Christhard Rüdiger.
Der Festgottesdienst, zur Einführung von Mitja Fritsch und der Verabschiedung von
Christhard Rüdiger, ist am
23. Juli 2023 um 14 Uhr in der
Friedenskirche Chemnitz,
Kaßbergstraße 30.
Das nächste Ereignis folgt in Kürze.
Pastorat
Pastor Y. Schön
Tel.: 03661 6859120
Fax: 0351 8969740256
Email: unter Kontakt
Onlinezugang & Code für unterwegs: uwApp4all2020
für podium: pdApp4all2020
(jeweils für alle Ausgaben vom 1. März bis 30. April 2020)
Endlich ist es so weit: Die EmK hat einen elektronischen Kiosk. Damit sind auch die Zeitschriften »unterwegs«, »podium« und „für heute“ ab sofort per App erhältlich.
Einfach die "Freikirchen-Kiosk - App“ für Android und iPhone / iPad) installieren und bequem überall lesen.
Sobald Sie die App installiert haben, können Sie die nachstehenden Freischaltcodes eingeben.Dazu öffnen Sie in der App die Rubrik „Freischaltcode“ und geben dort den Code einmalig ein.Ab dann können Sie auf alle Ausgaben Ihres Abonnements zugreifen. Bei der Browser-Version müssen Sie ein Benutzerkonto anlegen, um einen Freischaltcode eingeben zu können.
Pastor im Ruhestand Friedhelm Koberheimgerufen
11.4.2021 zum Wochenspruch zum 1Petrusbrief 1,3
4.4.2021 zum Ostersonntag zu Offenbarung 1,17b-18
9.5.2021 zum Wochenspruch zu Psalm 66,20
Impulseabend mit Bernd-Lutz Lange
„Freie Spitzen“ - ein Abend zum Schmunzeln
In den frühen Morgenstunden zum 24.05.2023, ist Pastor i.R. Friedhelm Kober friedlich eingeschlafen. Er wurde 81 Jahre alt. Friedhelm Kober war unter anderem Supintendent des Zwickauer Distriktes und zuletzt Pastor auf dem Bezirk Netzschkau.
Wir danken Gott für sein Leben und seinen Dienst in unserer Kirche. Unsere Gedanken und Gebete sind vor allem bei seiner Frau Christa und allen Angehörigen, die um ihn trauern. Mögen Sie in der Zeit des Abschiednehmens von Gottes tröstendem Geist umgeben sein.
Die Urnenbeisetzung findet am 16.06.2023 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof in Ellefeld, Alte Auerbacher Str. 29 statt. Im Anschluss sind alle herzlich zur Trauerfeier und Trauerkaffee in der EmK Ellefeld, Bahnhofstr. 9 eingeladen.
Alles in einer App
3.1.2021 zur Jahreslosung 2021 zu Lukas 6,36
Vakanzverwaltung für den EmK-Bezirk Treuen
Bernd-Lutz Lange, 1944 in Ebersbach/Sachsen geboren, wuchs in Zwickau
auf. Nach einer Gärtner- und Buch-händlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war Bernd-Lutz Lange Gründungsmitglied des Kabaretts »academixer«, von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der bekannten Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber.
Ebenso ist der Autor durch zahlreiche Bücher wie u.a. »Dämmerschoppen«, »Magermilch und lange Strümpfe«, »Mauer, Jeans und Prager Frühling«, »Ratloser Übergang«, »Das Leben ist ein Purzelbaum« bekannt.
Am 29.06.2023 sind Sie um 19:30 Uhr herzlich zu einem unterhaltsamen Impulseabend zum Schmunzeln mit Bernd-Lutz Lange in die St. Bartholomäuskirche in Treuen, Kirchgasse 7 eingeladen. Lange liest unter anderem aus seinem aktuellen Buch »Freie Spitzen« vor.
10.01.2021 zum Wochenspruch zu Rö 8,14
Schnellwahlfelder für, Veranstaltungen, Kontakt und Routenplanung (über Kontakt auf Karten).
Thomas Fischer
Mit dem Dienstende von Pastor
York Schön zum 9. Juli 2023 beginnt für voraussichtlich ein
Jahr die Vakanzzeit auf dem Bezirk Treuen.
Für die Gemeinde Treuen ist
dann P.i.R. Diethelm Schimpf (Rodewisch, Steinbergblick 17,
Tel.: 03744 2669320, Diethelm.Schimpf@emk.de)
der Ansprechpartner.
Wir wünschen ihm Gottes Segen für seinen Dienst und danken ihm herzlich für die Begleitung in der Vakanzzeit 2023-2024!
Gute Worte für den Alltag - online
7.3.2021 zum Wochenspruch zu Lukas 9,62
17.01.2021 zum Wochenspruch zu Joh 1,16
1956 - 2016
27.12.2020 zum Jahreswechsel zu Johannes 1,14b
14.3.2021 zum Wochenspruch zu Johannes 12,24
24.01.2021 zum Wochenspruch zu Lukas 13,29
21.3.2021 zum Wochenspruch zu Matthäus 20,28
31.01.2021 zum Wochenspruch zu Jesaja 60,2
Es gibt weiterhin andere Möglichkeiten in dieser Zeit,
in der wir füreinander auf „Abstand“ gehen.
Für manchen ist es wichtig, auch weiterhin Zuhause die Gottesdienste zu feiern und geistliche Nahrung bekommen.
Rechts ist eine Auswahl!
28.2.2021 zum Wochenspruch zu Römer 5,8
7.2.2021 zum Wochenspruch zu Hebräer 3,15
Die Trauerfeier für Thomas Fischer fand am Mittwoch, den 10.8.2016 um 13 Uhr auf dem Friedhof Netzschkau, (Lessingstraße bzw. Plauener Str.) statt.
14.2.2021 zum Wochenspruch zu Lukas 18,31
Herzlich willkommen!
Sonntagsimpulse während des Lockdowns
Dankeschön, dass Sie über die Zeit des Lockdowns unsere Sonntagsimpulse genutzt haben.
Aktuell stellen wir dieses Format über die Sommermonate ein. Sie können jedoch gern direkt beim Gottesdienst dabei sein.
Herzlich Willkommen sonntags um 9:15 Uhr!
21.2.2021 zum Wochenspruch zu 1Johannes 3,8b
ChatSeelsorge: online.telefonseelsorge.de
MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
28.3.2021 zum Wochenspruch zu Johannes 3,14b.15
18.4.2021 zum Wochenspruch zu Johannes 10,11a.24.f
"Wort zum Tag" auf mdr Sachsen
Am 30.11.2019 wurde Friedmar Keller heimgerufen.
Zur Trauerfeier am 6.12.2019 tröstete uns in Ruppertsgrün ein Wort aus dem Römerbrief 12,12: „Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in Trübsal, be-
harrlich im Gebet.“
Können wir unsere Augen wirklich davor verschließen?
Mit einem Klick werden Sie auf ein Video weitergeleitet, das unter die Haut geht.
radio m - Kurzgottesdienste
Heimgerufen
ARD - Erstes dt. Fernsehen
Weitere geistliche Worte im mdr
Evangelisch-methodistische Kirche
Eben-Ezer-Kirche
Walther-Rathenau-Str. 18
08233 Treuen
DLF - Deutschlandfunk
ZDF - Zweites dt. Fernsehen
Dies wünschen wir allen, die um Friedmar Keller trauern, so dass Gott sie tröstet und ihren Glauben und die Hoffnung stärkt.
25.4.2021 zum Wochenspruch zum 2Korintherbrief 5,17
"Augenblick mal" auf mdr Thüringen